Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass junge Menschen schon während ihrer Schul- und Ausbildungszeit lernen, Wirtschaft und Gesellschaft selbst zu gestalten. Kompetenzen im Bereich Entrepreneurship sind nicht nur für eine berufliche Selbstständigkeit ein gutes Fundament, sie entfachen zugleich Innovationslust und formen so eine lebendige, optimistische Gesellschaft.
Entrepreneurship Education und Social Entrepreneurship sind umfassende praxisnahe und fächerübergreifende Konzepte, um im Unterricht die Stärken und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu entdecken und auszubauen. Persönlichkeitsentwicklung, Berufseinstieg und Zukunftsvorbereitung werden gleichermaßen unterstützt.
Die Aus- und Weiterbildungskurse der ALMSE-Akademie für Lehrkräfte vermitteln Inhalte und Methoden der Entrepreneurship Education. Damit leistet die Akademie einen innovativen Beitrag zur Umsetzung des Kompetenzstrukturmodells im bayerischen LehrplanPLUS.
Serviceliste
- Erfolgsgeschichten
Niklas Romanski von der Pauline-Thoma-Mittelschule hat aus seiner Leidenschaft eine Geschäftsidee im Sinn von Social Ent-repreneurship entwickelt.
- Über uns
- Kurse
Trash Value - eine Kreativitätsübung mit Resten und Abfällen, die den Erfindergeist fördert.
Unter dem Motto „Wir haben nur diesen einen Planeten - gehen wir verantwortungsvoll mit ihm um!“ werden z. B. zum Upcycling von Müll Ideen entwickelt oder aber auch Dingen mit ein paar Veränderungen andere Bedeutung für die Nutzung gegeben.
Aktuelles